Reformation und frühe Neuzeit: Ideen im Umlauf
Vor der Schlosskirche wird der Thesenanschlag zum Diskussionsstarter über Öffentlichkeit. Auf der Wartburg zeigt sich Übersetzungsarbeit als Kulturtechnik, die Glauben, Sprache und Zugang zu Wissen neu ordnete.
Reformation und frühe Neuzeit: Ideen im Umlauf
In Spiegelsaal und Gartenachsen wird Machtinszenierung greifbar. Analysiere Protokoll, Architektur und Gartenkunst, um zu verstehen, wie Räume politische Botschaften senden und Ordnung stabilisieren sollten.
Reformation und frühe Neuzeit: Ideen im Umlauf
Die gelb-rot-schwarzen Fahnen des Festes von 1832 stehen für Pressefreiheit und Bürgerrechte. Eine Führung knüpft an heutige Debatten über Teilhabe, Protestkultur und demokratische Lernprozesse an.